Doppelwendeltreppe is a historic and protected site Graz Innere Stadt located in Austria.
Hofgasse 15 8010 Graz Austria
For me, it tells that even the fully opposite sides / people can get agree after few steps. Anyway, must see in Graz.
A nice spiral double stairs.
Rare twin spiral staircase dating back to the 15th century
So far so good
Über dem Tor des Maximilianbaus der Grazer Burg befindet sich ein reliefiertes Steinwappen der Kaiserin Eleonore Helena von Portugal.
Im Jahr 1506 wurde die aus der Mitte des zweiten Jahrhunderts stammende Grabstele des C. Duronius Martialis in die Wand des Maximilian-Turmes eingemauert.
Im Jahr 1506 wurde die aus dem ersten oder zweiten Jahrhundert stammende Grabstele des Belatullus in die Wand des Maximilian-Turmes eingemauert.
AEIOU = Amor Electis Iniustis Ordinor Ultor: Wenn die Untergebenen tun, was der Kaiser will, wird er gut zu ihnen sein, sonst sollen sie verflucht sein. (frei laut Historiker Konstantin Langmaier)
Spätgotische Doppelwendeltreppe im Treppenhausturm im sog. Maximiliantrakt besteht aus zwei gegenläufigen Treppen, die auf jedem Stockwerk kurz verschmelzen, sich trennen & dann wieder zusammenkommen.
Spätgotische Tür im Treppenhausturm im sog. Maximiliantrakt erbaut 1499-1500; im 1. Stock der Doppelwendeltreppe
Spätgotisches Doppelfenster mit verstäbtem Kielbogen-Fenstersturz bei den Arkaden des Maximiliantraktes der Grazer Burg
Spätgotische Tür im Treppenhausturm im sog. Maximiliantrakt erbaut 1499-1500; im 2. Stock der Doppelwendeltreppe
Spätgotische Doppelwendeltreppe im Treppenhausturm im Maximiliantrakt der Grazer Burg : An den Wangen befindet sich sogenanntes Fischblasen-Blendmaßwerk. Erbaut 1499-1500
Spätgotische Doppelwendeltreppe im Treppenhausturm im Maximiliantrakt der Grazer Burg : Erbaut 1499-1500. An den Wangen befindet sich sogenanntes Fischblasen-Blendmaßwerk.
Spätgotische Doppelwendeltreppe im Treppenhausturm im sog. Maximiliantrakt: An den Wangen befindet sich sogenanntes Fischblasen-Blendmaßwerk. Erbaut 1499-1500
Der Treppenturm hat glatte Außenfassaden und verstäbte Fensterrahmungen aus Stein.
Maximilianturm von Kaiser Maximilian I. in der Grazer Burg mit verstäbten Fensterrahmungen aus Stein (Spätgotik), erbaut 1499-1500
Maximilianturm von Kaiser Maximilian I. in der Grazer Burg , erbaut 1499-1500
Burgtor der Grazer Burg mit gotischen Spitzbogen-Steintoren (1346) mit Blick auf das ehemalige Wächterhaus des Burgwächters - Protect Our Climate
Vermessener geographischer Mittelpunkt der Stadt Graz, genannt Stadtkern, im dritten Hof der Grazer Burg mit Hinweis an der Wand im Hintergrund - Protect Our Climate
Beschreibung zum Grabstein des Rabbi Nissim an der Wand im ersten Hof der Grazer Burg. - Protect Our Climate
Fabulous area with lovely view at city of Graz. - Mladen Despotovic
As nice as Clock Tower and its full & complete building when considering half Clock Tower :) - Cenker Köse
Very peaceful park with a playground and beer garden. You can spend time by having a rest and watching the ducks. - Ovgu C. O.
Watch the dancing figures at every hour; it's like cartoon movie :) - Cenker Köse
a great place to enjoy a sunny noon, go for a walk with your dog, chill with your friends or to have a romantic picnic with your love ! - Victoria Chloe